Dein neuer Trainingsraum?
Das Dojo Laufental-Thierstein bietet bereits ein vielseitiges Bewegungsangebot, das wir mit
spannenden weiteren Angeboten ergänzen wollen.
Wir stellen unseren Bewegungsraum (Dojo) am Grienackerweg 13 in Breitenbach stundenweise zu äusserst fairen Konditionen zur
Verfügung. Sei es für Deinen temporären Kurs oder für ein langfristiges und regelmässiges (Bewegungs-) Angebot.
Infrastruktur
Unser Dojo verfügt über eine umfassende Infrastruktur mit genügend Parkplätzen, getrennten Garderobe mit Duschen sowie Toiletten.
Gerne bieten wir bei Bedarf auch eine langfristige Sicherheit bei der Verfügbarkeit der Räume an.
Gerade für Kurse durch den Tag können wir Dir nahezu jederzeit Raum anbieten.
Planst Du ein eigenes Bewegungsangebot aufzuziehen oder überlegst Du Dir, ob es eine bessere
Alternative zu Deinem jetzigen Raum gibt? Dann nimm mit uns Kontakt auf, gerne zeigen wir Dir,
wo Du Deine Kurse in Zukunft anbieten kannst.
Standort
Im «Grien» in 4426 Breitenbach (Grienackerweg 13)
ÖV-Haltestellen
Breitenbach, Grien, ca. 2 Minuten Fussweg
Breitenbach, Dorfplatz, ca. 8 Minuten Fussweg
Preise Mietpreise
Kontakt
Marcel Humair, +4177 415 21 24,
www.dojo-laufental-thierstein.ch
Der Ort für Bewegung, Fitness, Meditation & Kampfkunst in Breitenbach SO
Belegungsplan
Wer trainiert wann und wo sind noch freie Plätze?
Montag |
17:00-18:00 Ninja Kids (ab 5 Jahren) 17:00-18:00 Karate I (Einführungskurs) 18:00-19:00 Kick Boxen I (Einführungskurs) 18:00-19:00 KungFu I (Einführungskurs) 19:00-20:00 Kick Boxen II (Jug. & Erw.) 19:00-20:00 Karate I (Einführungskurs) 20:00-21:00 Kobudo I (Jug. & Erw.) 21:00-22:00 SKRD (Samurai-KK) |
Dienstag |
9:30-10:30 Qi Gong 17:30-18:45 Aikido Kinder und Jugendliche 19:00-20:30 Aikido |
Mittwoch |
09:00 - 10:30 Ü50-Aikido (vormals 'Aikido für Senioren')
17:00-18:00 Kick Boxen I-III (Jug. & Erw.) 17:00-18:00 Karate I (Kinder & Jug.) 18:00-19:00 Karate II (Kinder & Jug.) 18:00-19:00 Karate II (Kinder & Jug.) 19:00-20:00 Karate III (Jug. & Erw.) 18:00-19:00 KungFu I (Einführungskurs) 19:00-20:00 KungFu II (Kinder & Jug.) 20:00-21:00 KungFu III (Kinder & Jug.) 20:00-21:30 DCM 21 (ab 18 Jahren) |
Donnerstag |
Body in Motion 09:00-10:00 Bodytone
17:00-18:00 Karate I-III 18:00-19:00 Qi Gong
19:00-20:30 Kempo |
Freitag |
19:00-20:30 Aikido 20:30-21:00 Aikido Waffentraining |
Samstag |
9:30-10:30 QiGong 10:30-11:30 KongFu I-III |
Sonntag |
10:00-11:30 Aikido Spezialtraining |
(Legende zu KungFu21: I = ab Stufe weiss+gelb / II = orange-grün / III = ab blau)
Das Dojo in Breitenbach
Das Dojo (japanisch für die Trainingsräume) befindet sich am Grienackerweg 13, einem braunen Gebäude vis à-vie dem Schulgebäude Grien, neben dem Firmengebäude der Vebo.
Geschichte
Die Aikidoschule Laufen trainierte 1998 - 2009 in einem tiefen fensterlosen Keller im alten Ricola Lager im Industriegebiet Ried in Zwingen. Ab 2009 hatten wir unser eigenes 155 m2 grosses Dojo weiter hinten im Ried. Bald schon hatten wir weitere Kampfstile in eher kürzeren Phasen als Untermieter. Ab 2016 trainierten die Schulen KungFu21 und Kempo Laufen regelmässig im Dojo und im Jahr 2017 wurde der gemeinsame Aussenauftritt "Dojo Laufen" geschaffen. 2019 wurde uns leider der langjährige Mietvertrag gekündigt und wir mussten einen neuen Trainingsraum suchen. Ab Mitte 2020 trainierten wir im Grien in Breitenbach unter dem Namen "Dojo Laufental-Thierstein" zusammen mit unseren langjährigen Partnern. Die Geschichte hat sich wiederholt und uns wurde wegen Eigenbedarf gekündigt. Glücklicherweise haben wir unmittelbar gegenüber Raum für ein neues Dojo gefunden. Hier können wir ab Mai 2025 weiterhin die Kampfkünste Aikido, Kempo, Kung Fu, Karate und Qi Gong, aber auch Fitness und vieles mehr praktizieren.